
Die Lösung
Der moderne Zubau mit Flachdach steht deutlich im Kontrast zum Bestand. Die Fassade aus Lärchenholzschalung verbindet aber Neu und Alt zu einer harmonischen Einheit.
Im Inneren hebt sich der Neubau – bereits über das Bodenniveau –vom 60er Jahre Bestand ab. Über drei vorgeschobene Stufen wird der Altbau bewusst durch eine Öffnung betreten und bleibt so als das ursprüngliche Haus erleb- und ablesbar. Durch den Niveauunterschied entsteht außerdem eine räumliche Trennung des Praxis- und Elternschlafbereichs vom restlichen Gebäude.
In den Kinderzimmern im Dachgeschoß wird die Zargendecke teilweise entfernt. Dadurch entstehen Galerien und hohe, teils zweigeschossige Räume mit spannenden Lichteinfällen.  |