
Die Lösung
Um die Form des Grundstücks nur minimal verändern zu müssen, wird das Gebäude an das bestehende Gelände angeglichen. Die Wohnräume orientieren sich zum schroffen Gebirgszug der Kremsmauer einerseits, und in die nähere Umgebung mit Wald und sanften Wiesen andererseits. Die schlichte Form des Gebäudes bezweckt eine energietechnische Kompaktheit und einen ästhetischen Bezug zur ortsüblichen Architektur.
Im Erdgeschoß befinden sich die Richtung Westen ausgerichteten großzügigen Wohnräume. Diese umschließen die Terrasse L-förmig und ergeben einen windgeschützten Bereich im Freien. Im Obergeschoß sind die Schlafräume und ein komfortables Bad mit Sauna und Terrasse untergebracht. Die Räume im Obergeschoß reichen bis unter das Dach und bieten durch die großzügigen Raumhöhen eine exquisite Raumqualität.
 |